Einsatz Nr. 19 – Bäume auf Verkehrswege gestürzt
Alarmierungszeitpunkt: 20.05.2022 | 22:01 Uhr
Einsatzstichwort: Baum auf Straße
Im Einsatz: 1/19, 1/42, 1/21
Kurzbericht: Infolge eines Sturms mit starkem Wind und Regen waren mehrere Bäume auf Verkehrswege gestürzt. Die Bäume wurden in kleinere Teile zersägt und von den Straßen entfernt. Der Einsatz der Feuerwehr wurde um ca. 23:15 Uhr beendet.
Einsatz Nr. 18 – Ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierungszeitpunkt: 10.05.2022 | 14:32 Uhr
Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage
Im Einsatz: Kommandant, 1/44
Kurzbericht: Durch Wartungsarbeiten an einer Sprenkleranlage in einem Büro löste die Brandmeldeanlage eines Unternehmens Alarm aus. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Der Einsatz der Feuerwehr wurde um ca. 15:15 Uhr beendet.
Einsatz Nr. 17 – Rauch aus Härteofen
Alarmierungszeitpunkt: 09.05.2022 | 20:15 Uhr
Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage
Im Einsatz: 1/19, 1/44, 2/41, 1/42
Kurzbericht: Durch einen technischen Defekt trat in einer Produktionshalle Rauch aus einem Härteofen. Daraufhin löste ein Brandmelder Alarm aus. Zwei Atemschutztrupps stellten den Brandschutz sicher. Der Einsatz der Feuerwehr wurde um ca. 22:15 Uhr beendet.
Einsatz Nr. 16 – Verpuffung Härteofen
Alarmierungszeitpunkt: 03.05.2022 | 08:50 Uhr
Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage
Im Einsatz: Kommandant, 1/44
Kurzbericht: Vermutlich wegen einer Verpuffung an einem Härteofen löste in einer Produktionshalle ein Brandmelder aus. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert, die Brandmeldeanlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Der Einsatz wurde um ca. 09:40 Uhr beendet.
Einsatz Nr. 15 – Hydraulikschlauch geplatzt
Alarmierungszeitpunkt: 11.04.2022 | 17:10 Uhr
Einsatzstichwort: Auslaufende Betriebsstoffe
Im Einsatz: 1/19, 1/42
Weitere: Polizei
Kurzbericht: Auf einem Privatgrundstück war an einem LKW ein Hydraulikschlauch geplatzt, sodass Öl auslief. Das Öl wurde mit Bindemittel aufgenommen und von dem Hof entfernt. Der Einsatz der Feuerwehr wurde um ca. 19:50 Uhr beendet.
Einsätze Nr. 13 und 14 – Keller vollgelaufen
Alarmierungszeitpunkt: 08.04.2022 | 18:11 Uhr
Einsatzstichwort: Wasserschaden
Im Einsatz: 1/19, 1/42
Kurzbericht: Infolge von Dauerregen waren zwei Keller eines Doppelhauses vollgelaufen. Das Wasser wurde aus dem Keller abgepumpt und der Einsatz um ca. 20:00 Uhr beendet.
Einsatz Nr. 12 – Ölspur
Alarmierungszeitpunkt: 30.03.2022 | 10:46 Uhr
Einsatzstichwort: Auslaufende Betriebsstoffe
Im Einsatz: 1/19, 1/42
Weitere: Polizei, Reinigungsfirma
Kurzbericht: Ein Fahrzeug hatte Öl verloren. Die etwa 250 Meter lange Ölspur wurde mit Bindemittel aufgenommen und von der Straße entfernt. Der Einsatz der Feuerwehr wurde um ca. 13:20 Uhr beendet.
Einsatz Nr. 11 – Fehlalarmierung durch Leitstelle
Alarmierungszeitpunkt: 24.03.2022 | 12:49 Uhr
Einsatzstichwort: Fehlalarm
Im Einsatz: –
Einsatz Nr. 10 – Ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierungszeitpunkt: 17.03.2022 | 04:27 Uhr
Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage
Im Einsatz: 1/19, 1/44, 1/21, 1/47, 2/41
Kurzbericht: In einer Firmenkantine konnte kein Grund für das Auslösen der Brandmeldeanlage festgestellt werden. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. Der Einsatz wurde um ca. 05:15 Uhr beendet.
Einsatz Nr. 9 – Mülleimerbrand
Alarmierungszeitpunkt: 09.03.2022 | 17:00 Uhr
Einsatzstichwort: Mülleimerbrand
Im Einsatz: 1/19, 1/21
Kurzbericht: Ein öffentlicher Mülleimer an einer Bushaltestelle war in Brand geraten. Beim Eintreffen der Kräfte war das Feuer bereits aus, sodass nur geringfügig nachgelöscht werden musste. Der Einsatz der Feuerwehr wurde um ca. 17:45 Uhr beendet.
Einsatz Nr. 8 – Erneuter Reisighaufenbrand
Alarmierungszeitpunkt: 28.02.2022 | 12:13 Uhr
Einsatzstichwort: Kleinbrand im Freien
Im Einsatz: Kommandant, 1/44
Kurzbericht: Der gleiche Reisighaufen wie einen Tag zuvor brannte erneut auf einer privaten Wiese. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr gelöscht. Der Einsatz der Feuerwehr wurde um ca. 13:00 Uhr beendet.
Einsatz Nr. 7 – Reisighaufenbrand
Alarmierungszeitpunkt: 27.02.2022 | 18:18 Uhr
Einsatzstichwort: Kleinbrand im Freien
Im Einsatz: 1/19, 1/44, 1/21
Weitere: Polizei
Kurzbericht: Ein Reisighaufen brannte unbeaufsichtigt auf einer privaten Wiese. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr gelöscht. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben und der Einsatz der Feuerwehr um ca. 19:20 Uhr beendet.
Einsatz Nr. 6 – Baum auf Straße gekippt
Alarmierungszeitpunkt: 21.02.2022 | 19:34 Uhr
Einsatzstichwort: Baum auf Straße
Im Einsatz: 1/21
Kurzbericht: Infolge von starkem Wind war ein Baum auf eine Straße gekippt. Der Baum wurde in kleinere Teile zersägt und von der Straße entfernt. Der Einsatz wurde um ca. 20:15 Uhr beendet.
Einsatz Nr. 5 – Baum auf Straße gekippt
Alarmierungszeitpunkt: 18.02.2022 | 19:52 Uhr
Einsatzstichwort: Baum auf Straße
Im Einsatz: 1/19, 1/44
Kurzbericht: Infolge von starkem Wind war ein Baum auf eine Straße gekippt. Der Baum wurde in kleinere Teile zersägt und von der Straße entfernt. Der Einsatz wurde um ca. 20:25 Uhr beendet.
Einsatz Nr. 4 – Wasser in Keller
Alarmierungszeitpunkt: 31.01.2022 | 16:11 Uhr
Einsatzstichwort: Wasserschaden
Im Einsatz: 1/19, 1/44, 1/47
Kurzbericht: Wasser im Keller eines Wohnhauses wurde mit einer Tauchpumpe abgepumpt. Die Einsatzstelle wurde dem Hauseigentümer übergeben und der Einsatz um ca. 17:45 Uhr beendet.
Einsatz Nr. 3 – Feuermelder betätigt
Alarmierungszeitpunkt: 26.01.2022 | 21:46 Uhr
Einsatzstichwort: Brandmeldeanlage
Im Einsatz: Kommandant, 1/44, 1/21, 1/47, 2/41
Weitere: Polizei
Kurzbericht: In einer Schule wurde ein Handdruckmelder mutwillig betätigt, obwohl kein Brandereignis vorlag. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Anlage zurückgestellt. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben und der Einsatz um ca. 22:50 Uhr beendet.
Einsatz Nr. 2 – PKW gegen Baum gefahren
Alarmierungszeitpunkt: 19.01.2022 | 09:24 Uhr
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall – Person eingeklemmt
Im Einsatz: 1/19, 1/44, 1/21, 2/41, 1/47
Weitere: RTW, NEF, Öhringen Rüstzug, Polizei, RTH
Kurzbericht: Nachdem ein PKW gegen einen Baum gefahren war, war der Fahrer eingeklemmt und konnte das Fahrzeug nicht selbstständig verlassen. Die Kräfte befreiten die schwerverletzte Person mit hydraulischem Rettungsgerät und übergaben sie an den Rettungsdienst. Der Brandschutz an der Unfallstelle wurde sichergestellt und die Einsatzstelle abgesichert. Ebenso wurden ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben und der Einsatz um ca. 10:40 Uhr beendet.
Pressebericht: stimme.de
Einsatz Nr. 1 – Defekt im Motorraum
Alarmierungszeitpunkt: 09.01.2022 | 16:54 Uhr
Einsatzstichwort: PKW Brand
Im Einsatz: 1/19, 1/44, 1/21, 1/47
Weitere: Polizei
Kurzbericht: Nach der Meldung eines vermuteten PKW Brandes war beim Eintreffen der Kräfte nur eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum sichtbar, jedoch kein Feuer. Der Brandschutz wurde trotzdem sichergestellt und ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel aufgenommen. Der Einsatz wurde um ca. 17:40 Uhr beendet und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Alle Angaben ohne Gewähr.