Gebäudebrand mit Gefahrgut
Mit diesem Szenario wurde die Übungsgruppe 1 der Feuerwehr konfrontiert. Nach Eintreffen der Übungsgruppe am Schützenhaus am Neumühlsee und erster
WeiterlesenMit diesem Szenario wurde die Übungsgruppe 1 der Feuerwehr konfrontiert. Nach Eintreffen der Übungsgruppe am Schützenhaus am Neumühlsee und erster
WeiterlesenIn einem Einfamilienhaus brennt es. Wo genau, ist unbekannt. Auch was überhaupt brennt, ist durch den dichten Rauch längst nicht
WeiterlesenDie tragbaren Leitern der Feuerwehren müssen entsprechend den „Prüfgrundsätzen für die Ausrüstung und Geräte der Feuerwehr“, vorgegeben durch die Deutsche
WeiterlesenEnde 2018 stimmte der Waldenburger Gemeinderat dem vorgestellten Fahrzeugkonzept der Feuerwehr zu. Mitglieder eines Feuerwehr-internen Fahrzeugausschusses sprachen sich für ein
WeiterlesenNach nur drei Jahren Einsatzdienst in der Freiwilligen Feuerwehr Waldenburg wurde Robin Apfelbach bereits zum Jugendfeuerwehrwart gewählt. Zwei Jahre nach
WeiterlesenBrennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste
WeiterlesenAuf dem Gelände des städtischen Bauhofs wurde von den beiden Einsatzabteilungen das Szenario „eingeklemmte Person“ infolge eines Bauunfalls geübt. Eine
WeiterlesenBei schönem Sonnenschein haben sich die Kameraden/innen der Feuerwehr Waldenburg auf den Weg gemacht, einen schönen Ausflug am Bodensee zu
WeiterlesenFrühlingshafte Tage locken spätestens an den Osterfeiertagen zum Grillvergnügen im Garten und auf dem Balkon. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert,
Weiterlesen